Lehrgang Abschlussfeier (2. Durchgang) - 20. Mai 2016
Am Freitag, den 20. Mai 2016, wurden Urkunden anlässlich des erfolgreichen Abschlusses des 2. Lehrgangs „Muttersprachlicher Unterricht: Erstsprachen unterrichten im Kontext von Migration“ von Institutsleiter Mag. Walter SWOBODA und den beiden Lehrgangsleiterinnen, Frau Dr. Furch und Frau MR Mag. Fleck, im Festsaal der PH Wien feierlich überreicht.
Nach der Überreichung der Urkunden fand der Abend dann einen gemütlichen Ausklang bei einem gemeinsamen Abendessen und Musik. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die "Lehrgangband" unter der Leitung von Kollege Cezmi Halkali.
Wandertag auf der Hohen Wand - am Sonntag, 05.06.2016
Treffen um 9:30 in Dreistetten neben dem Sportplatz oder nach Bedarf Abholung um 9:00 von Hauptbahnhof Wr. Neustadt
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer (für die kleine Kinder nicht geeignet – Absturz Gefahr!)
Nach der Begrüßung, starten wir die Wanderung bergauf (Richtung Herrgottschnitzerhaus). Auf der Hochebene wandern wir weiter durch Naturpark Richtung Skywalk und suchen uns bezeichnete Wanderwege. Inzwischen machen wir Pausen, genießen schöne Ausblicke und besuchen nette Berghütten.
Ende der Wanderung nach 17:00 Uhr (Open End)
Pauschalkosten: € 5 pro Erwachsenen (für Schüler und Studenten gratis)
Eltern haften für mitgebrachte Kinder!
Check-Liste
Es ist immer angenehm die folgenden Sachen bei einer Wanderung dabei zu haben. Denke aber auch, dass zu viel davon eine zusätzliche Belastung sein könnte, weil dein Rucksack schwerer wird!
-
- Wasser (keine Süßgetränke)
- kleine Jause (Obst, Müsliriegel...)
- Kopfbedekung
- Sonnenbrille
- Wanderschuhe (bequeme Sportschuhe mit fester Sohle)
- bequeme Bekleidung
- Regenjacke
- Sonnencreme
- Rucksack
- reserve T-Shirt
- erste Hilfe (kleine Packung)
- Mobilphone
Fixe Anmeldung gilt erst wenn bestätigt in der letzten Woche vor der Wanderung, weil wetterbedingt könnte die Wanderung verschoben oder abgesagt werden! (Möglicherweise machen wir die Wanderung schon am Samstag, den Tag davor
Kontaktperson für die Anmeldung: Živko Veljković
Tel: 0660 1200 724 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.mloe.at
Seite 9 von 20