Am Samstag, 07.05.2016
Treffen ist um 9:45 auf dem Parkplatz in Mönichkirchen neben der Talstation vom Sessellift oder um 9:00 am Hauptbahnhof
Wr. Neustadt (für diejenige die mit dem Zug kommen).
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Die Hochwechsel-Tour
Länge: 18 km
Höhenunterschied: 738 m
Gehzeit: 6 Std.
Ausgangspunkt der Wanderung ist Mönichkirchen, bei der Talstation des Sesselliftes. Mit diesem fahren wir auf die "Mönichkirchner Schwaig" und steigen entlang der Skipiste zum Hallerhaus auf. (Wer nicht fahren will, muss keine Liftkarte kaufen - ca. € 10 kostet – Zeitersparnis in einer Richtung ist ungefähr eine halbe Stunde!)
Weiter geht es über die "Steinerne Stiege" hinauf auf den "Niederwechsel", wo sich ein Heldenfriedhof aus dem 2. Weltkrieg befindet, den Sie besichtigen können.
Vom "Niederwechsel" geht es entlang des Bergkammes auf den "Hochwechsel". Nach einer gemütlichen Einkehr im "Wetterkoglerhaus" und Besichtigung der Gedenkkapelle gehen wir ungefähr den gleichen Weg zurück.
Talfahrt mit dem Roller auf der 1. österr. Rollerbahn oder mit dem Sessellift zur Talstation, zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Einkehrmöglichkeiten bieten das Gasthaus Enzian oder der Berggasthof Mönichkirchner Schwaig Fam. Raml, das Hallerhaus, Wetterkoglerhaus sowie auf der "Vorauer Schwaig".
Wanderkarten erhalten Sie bei der Tal- und Bergstation des Sesselliftes, bei den meisten Gastronomiebetrieben oder beim Gemeindeamt.
Ende der Wanderung nach 17:00 Uhr (Open End)
Eltern haften für mitgebrachte Kinder!
Check-Liste
Bei dieser Wanderung ist angenehm die unten angeführten Sachen im Rucksack dabei zu haben. Denke aber auch, dass zu viel davon könnte eine zusätzliche Belastung sein, weil dann hast du mehr mit sich zu schleppen! Schuhwerk sind Wanderschuhe (bequeme Sportschuhe mit fester Sohle). Also noch:
- Wasser (keine Süßgetränke)
- kleine Jause (Obst, Müsliriegel...)
- Kopfbedeckung, warme Mütze
- Handschuhe
- bequeme und warme Bekleidung
- Regenjacke
- reserve T-Shirt
- erste Hilfe (kleine Packung)
- Mobilphone
Anmelden möglichst früher beim Wanderführer Živko Veljković
Tel: 0660 1200 724 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fixe Anmeldung gilt erst wenn bestätigt in der letzten Woche vor der Wanderung, weil wetterbedingt könnte die Wanderung verschoben oder abgesagt werden!