MLOE - Verein der MuttersprachenlehrerInnen Österreichs
Navigation an/aus
  • Home
  • Vorstand
  • Veranstaltungen
  • Mitgliedschaft
  • Mehrsprachigkeit
  • Kontakt
  • Archiv

Interkulturalität und Mehrsprachigkeit als Chance: Testen - Beobachten - Fördern

 

Am Rande des 11. bundesweiten Seminars „Interkulturalität und Mehrsprachigkeit in der schulischen Praxis“ in Graz der am 20. und 21. März 2015 stattfand, wurde von unserem Veranstaltungsreferenten Halkali Cezmi auch unser Verein vorgestellt. Viele anwesende Kolleginnen und Kollegen waren sehr neugierig auf unsere Arbeit. Cezmi Halkali berichtet: “Unser Roll-up war richtig auffallend. Ich habe viele Visitenkarten verteilt und tolle Gespräche mit KollegInnen geführt. Es war super!“  

 

mloe Graz 21.3.2015

 

 

Voraussichtliche Termine für die Wanderungen im Jahr 2015

 

Für eure Zeit leichter zu planen und merken, ab Mai an jedem ersten Wochenende des Monats würden wir wandern:

Sa, 2. Mai - Mönichkirchen
So, 7. Juni - Hohe Wand
Sa, 4. Juli - Stuhlek
Sa, 1. August - St. Corona
Sa, 5. September - Schneeberg
So, 4. Oktober - Rax
(Natürlich, werden wir flexibel auf das Wetterbericht reagieren)

Diejenige Mitglieder, die ihren Jahresmitgliedbeitrag von € 20 noch nicht für das Jahr 2015 bezahlt haben und möchten es in der nächsten Zeit tun, können es selbst auf unser Konto einzahlen. Vereinsbeitrag und Spende sind von Steuerausgleich abziehbar, wenn man Arbeitnehmerveranlagung macht!

Konto: RLB NOE-WIEN AG
Empfänger: Verein VMLOE
IBAN: AT78 3200 0000 1191 7457
BIC: RLNWATWW
(In Verwendungszweck eure Name bitte nicht vergessen!)


Liebe Grüße,

Kassierer und Sportreferent

Zivko VELJKOVIC

  1. 3. bundesweiten Lehrgang „Muttersprachlicher Unterricht: Erstsprachen unterrichten im Kontext von Migration“
  2. Weihnachtsfeier - Samstag, den 13.12. 2014 um 18.00 Uhr
  3. Lehrgangsabschluss „Muttersprachlicher Unterricht"
  4. Wandertag in der Wachau - am Samstag, 08.11.2014

Seite 15 von 20

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Nach oben

© 2023 MLOE - Verein der MuttersprachenlehrerInnen Österreichs